Spieglein, Spieglein – Was sind meine Prios?

Prioritäten sind ein Spiegel unserer selbst. Sie zeigen dir deutlich, was deine Lebensziele sind. Was deinen Geist beschäftigt. Welche Sichtweisen du hast. Welche Werte du vertrittst. Wofür dein Herz heute höher schlägt. Neugierig dich heute besser kennenzulernen? Los geht’s.

Bedürfnisse sind Musik in deinen Ohren

Jede:r hat sie! Bedürfnisse. Was? Ja! Auch du, ob du es glaubst oder nicht. Und heute beschäftigen wir uns mit ihnen und geben dir Inspirationen, wie du sie besser identifizieren und äußern kannst.

Entscheide dich für deine beste Version

Wie viel kannst du erreichen, wenn du nur an dich selbst glaubst? Wir sagen es dir mit nur einem Namen: Walt Disney. Er hatte keinen Abschluss und hat einfach an sich, sein Talent und seine Idee geglaubt. Siehe da: Er ist weltberühmt geworden und wahrscheinlich könntest du sogar aus dem Stegreif mehr als fünf Walt Disney Filme aufzählen. Es gibt noch mehr solcher Paradebeispiele. Wie viel kannst du erreichen, wenn du nur an dich selbst glaubst? Erfahre es hier.

Grenzen setzen ist 120% nachhaltig

Na, wie einfach fällt es dir Nein zu sagen? Wie oft setzt du bewusst Grenzen? Oder neigst du etwa leider doch eher mal dazu Ja zu sagen, obwohl du keine Kapazitäten hast und es dir gar nicht mal so gut in den Kram passt? Kennst du dann dieses grummelige Bauchgefühl in dir? Wir sprechen heute über Grenzen wahrnehmen und Grenzen kommunizieren. Bereit?

Selbstfürsorge ist wie WD40 – Die Lösung für alles! 

Selbstfürsorge ist egoistisch? Quatsch mit Soße! Es geht nicht darum nur an sich zu denken, sondern sich selbst nicht zu vergessen. Selbstfürsorge hat viel mit Achtsamkeit und den Blick für die kleinen Dinge dieser Welt zu tun. Die Dinge, die dich glücklich machen bewusst zu genießen und dankbar dafür zu sein. Energie zu tanken, um wachsen zu können. Allein und mit anderen. Bist du bereit verstehen zu lernen, warum Selbstfürsorge unumgänglich für dich ist?

Journalst du schon? Aufräumen mit Selbstreflexion

Der Frühjahrsputz ist rum und der Sommer war grandios. Jetzt kommt der letzte Heckenschnitt im Herbst, bevor der Winter einbricht. Nimm doch direkt mal den Kehrwisch, das Laubgebläse oder den Putzeimer in die Hand. Zeit, um in dir aufzuräumen. Können wir loslegen?

Top-Ten-Gründe für Selbstreflexion!

Absolut gute Neuigkeiten! Die bewusste Auseinandersetzung mit dir selbst, durch aktive Selbstreflexion, kann nicht nur zu besseren Beziehungen führen. Sie fördert auch deine mentale Gesundheit und deine Resilienz. Warum du dich unbedingt mehr selbst reflektieren solltest? Das erfährst du hier.

Walk it like you talk it

Die heutige Zeit ist flüchtig, unsicher, komplex und mehrdeutig. Gar nicht so einfach, immer dazu zu stehen, was man versprochen hat. Umso wichtiger ist es, eine Person zu sein, auf die man sich verlassen kann. Warum es sich immer lohnt, verlässlich zu sein? Das verraten wir dir.

Dein Mindset ist die Lösung

Den kennst du sicherlich: Fragt der Walfisch den Thunfisch: „Was soll ich tun, Fisch?“ Sagt der Thunfisch zum Walfisch: „Du hast die Wahl, Fisch!“ Hach, ein Klassiker unter den Witzen. Und in dem Fall bist du der Walfisch. Denn du hast immer die Wahl, wie du mit einem Problem umgehst!

ondojo Newsletter

Unterstütze deine persönliche Entwicklung mit Impulsen und fundierten Experten-Tipps, um dein volles Potenzial freizusetzen und neue Skills aufzubauen. 

Wähle deinen Store: