Spieglein, Spieglein – Was sind meine Prios?

Prioritäten sind ein Spiegel unserer selbst. Sie zeigen dir deutlich, was deine Lebensziele sind. Was deinen Geist beschäftigt. Welche Sichtweisen du hast. Welche Werte du vertrittst. Wofür dein Herz heute höher schlägt. Neugierig dich heute besser kennenzulernen? Los geht’s.

Entscheide dich für deine beste Version

Wie viel kannst du erreichen, wenn du nur an dich selbst glaubst? Wir sagen es dir mit nur einem Namen: Walt Disney. Er hatte keinen Abschluss und hat einfach an sich, sein Talent und seine Idee geglaubt. Siehe da: Er ist weltberühmt geworden und wahrscheinlich könntest du sogar aus dem Stegreif mehr als fünf Walt Disney Filme aufzählen. Es gibt noch mehr solcher Paradebeispiele. Wie viel kannst du erreichen, wenn du nur an dich selbst glaubst? Erfahre es hier.

Top-Ten-Gründe für Selbstreflexion!

Absolut gute Neuigkeiten! Die bewusste Auseinandersetzung mit dir selbst, durch aktive Selbstreflexion, kann nicht nur zu besseren Beziehungen führen. Sie fördert auch deine mentale Gesundheit und deine Resilienz. Warum du dich unbedingt mehr selbst reflektieren solltest? Das erfährst du hier.

Resilienz ist wie Gummi

Viele Märchen sind Geschichten von Menschen, die resilient sein mussten. Doch Resilienz ist kein Märchen. Resilienz ist real. Für dich, uns und alle. Was bringt’s resilient zu sein? Erfahre hier mehr.

Dein Mindset ist die Lösung

Den kennst du sicherlich: Fragt der Walfisch den Thunfisch: „Was soll ich tun, Fisch?“ Sagt der Thunfisch zum Walfisch: „Du hast die Wahl, Fisch!“ Hach, ein Klassiker unter den Witzen. Und in dem Fall bist du der Walfisch. Denn du hast immer die Wahl, wie du mit einem Problem umgehst!

Zwischen Selfie und Selbstreflexion

Selbstreflexion ist ein Spiegel für dich und dein inneres Erleben. Ein Blick in die Vergangenheit schärft den Blick für die Gegenwart und liefert Erkenntnisse für die Zukunft. Klingt wie ein neunmalkluger Kalenderspruch, oder? Was steckt dahinter? Das verrät dir der folgende Beitrag. Go 4 it.

Die Attitüde: Haltung und Einstellung sind nicht das Gleiche

Versteck deine Attitüde nicht. Bekenne Farbe wie in einem bunten Regenbogen. Deine Sprache macht sie sichtbar. Damit ist auch deine Körpersprache gemeint. Die innere Haltung wirkt sich auf die Körperhaltung und die Körperhaltung auf die innere Haltung aus. Doch worin unterscheiden sich Haltung und Einstellung? Weißt du’s?

Blick in den Spiegel: Selbst- und Fremdbild

Wusstest du, dass es zu deinem Selbstbewusstsein beiträgt, wenn Selbst- und Fremdbild zueinander passen. Weißt du, welches Bild andere von dir haben? Kennst du auch deinen blinden Fleck?

Raus aus dem Autopilot – hinein in dein Potenzial

Öffne dein Mindset für neue Möglichkeitn

Unser Mindset lenkt die Art und Weise, wie wir unser Gehirn benutzen, wie wir Dinge erleben oder mit unseren Zielen und Wünschen umgehen. Sehr oft agieren wir im Autopilot, aufgrund von Routinen, die wir über die Jahre etabliert haben. Das hindert uns daran, unser volles Potenzial zu entfalten. Je mehr du lernst, dein Denken, Handeln und Tun bewusst zu steuern, desto spielerischer wirst du durch’s Leben gehen – desto mehr kannst du dich selbst verwirklichen.

Block ade – löse deine Blockaden auf!

Befreie dich von deinen Blockaden.

Gibt es Ziele in deinem Leben, die du schon seit längerem versuchst zu erreichen, aber irgendwie klappt es einfach nicht? Hast du dir schon Gedanken gemacht, was dahinterstecken könnte?

Vermutlich bist du durch irgendetwas blockiert. Lass uns heute herausfinden, was es sein könnte!

ondojo Newsletter

Unterstütze deine persönliche Entwicklung mit Impulsen und fundierten Experten-Tipps, um dein volles Potenzial freizusetzen und neue Skills aufzubauen. 

Wähle deinen Store: